Neu bei Android
Übertragung statt Neustart
Wechsel vom iPhone
Auf die Plätze, fertig, los!
Verbinde dein iPhone einfach über Kabel mit deinem neuen Android-Smartphone und entscheide selbst, was du übertragen möchtest – Kontakte, Nachrichten, Fotos und sogar deine Lieblings-Apps.1
FAQs lesenBeide Geräte verbinden
Ein Kabel wird in ein Android-Smartphone gesteckt. Auf dem Smartphone sind die Meldung „Schließe das Kabel an das alte Smartphone an“ und ein Bild zweier verbundener Smartphones zu sehen.
Daten auswählen
Kreise, die für Fotos, Apps, Kontakte und Nachrichten stehen, bewegen sich über einem Android-Smartphone, das von vorne zu sehen ist, hin und her und illustrieren die Datenübertragung. Auf dem Smartphone ist die Meldung „Wähle aus, was du kopieren möchtest“ mit einer dazugehörigen Auswahl und Angaben zum erforderlichen Speicherplatz zu sehen.
Übertragen
Kreise, die für Fotos, Apps, Kontakte und Nachrichten stehen, bewegen sich hin und her, während Dateien auf das neue Android-Smartphone übertragen werden. Auf der Vorderseite eines Android-Smartphones wird der Kopiervorgang von Dateien gezeigt. Durch einen großen Kreis hinter dem Smartphone wird der Fortschritt beim Kopieren veranschaulicht. Die Kreise, die für Fotos, Apps, Kontakte und Nachrichten stehen, bewegen sich zum Android-Smartphone hin. Anschließend werden die Meldung „Kopieren abgeschlossen“ und eine Liste der übertragenen Daten angezeigt.
Kopiervorgang abgeschlossen!
Jetzt kannst du deine Kontakte, Nachrichten, Fotos und Lieblings-Apps ganz einfach auf dein neues Android-Smartphone übertragen. Und im Play Store gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Was übertragen wirdVerbinde dein iPhone einfach über Kabel mit deinem neuen Android-Smartphone und entscheide selbst, was du übertragen möchtest – Kontakte, Nachrichten, Fotos und sogar deine Lieblings-Apps.1
FAQs lesenImmer für dich da
Alles, was du brauchst – genau am richtigen Ort: Nachrichten, Kontakte, Fotos, Videos, Apps und mehr. Mit Android machst du das Beste aus jedem Moment.
Mach dich mit deinem neuen Android-Gerät vertraut.
Alle Ressourcen ansehenNoch Fragen?
Antworten findest du in unserer HilfeEin perfektes Team
Die Einrichtung ist ganz einfach, sodass du schnell von einem Gerät zum anderen wechseln kannst.
Weitere InformationenPersonalisiert
Unser neuestes Betriebssystem ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Weitere InformationenFAQs
Weitere Fragen?
Ja. Gib während des Übertragungsprozesses an, dass du kein Kabel bzw. keinen Adapter hast. Dann wirst du zur Datenübertragung per WLAN weitergeleitet. Du brauchst dafür allerdings eine stabile WLAN-Verbindung.
So gut wie alle deine bevorzugten Apps gibt es auch für Android. Und dazu noch viele mehr, die es nur im Play Store gibt. Du kannst also alle Apps, die du magst, auch unter Android nutzen und gleichzeitig ganz viel Neues entdecken.
Die meisten kostenlosen Apps werden während der regulären Datenübertragung per Kabel übertragen. Im Falle von Apps, die du auf deinem iPhone gekauft hast, solltest du dich mit dem App-Entwickler in Verbindung setzen, um herauszufinden, wie du die App am besten auf ein neues Gerät überträgst.
Deine bestehenden Abos laufen weiter und die Zahlungsabwicklung bleibt gleich – entweder direkt über den App-Entwickler oder über iTunes.
iCloud ist in deinem iPhone integriert. Deine iCloud-Inhalte findest du unter www.icloud.com. Um auf sie zuzugreifen, brauchst du deine alte Apple ID und dein Passwort.
Unter Android ist Google One deine Lösung für die Datensicherung in der Cloud. Deine iCloud-Inhalte kannst du ganz einfach zu Google One übertragen. Unter privacy.apple.com kannst du von Apple eine Kopie deiner Daten anfordern, wenn du sie übertragen möchtest.
Ja. Um sicherzustellen, dass deine SMS auf dein neues Android-Gerät übertragen werden, deaktiviere iMessage, bevor du die SIM-Karte aus deinem iPhone entfernst. Geh dazu in die Einstellungen deines iPhones > „Nachrichten“ und deaktiviere iMessage.
Jetzt kannst du außerdem auch deinen WhatsApp-Nachrichtenverlauf übertragen. Wenn du während des Übertragungsprozesses dazu aufgefordert wirst, scanne einfach den QR-Code auf deinem iPhone, um WhatsApp zu starten. Dann werden alle deine Erinnerungen, Fotos, Sprachnachrichten und andere Inhalte auf dein neues Android-Gerät übertragen. Wir arbeiten bereits mit anderen App-Entwicklern an ähnlichen Lösungen für ihre Apps.
Wenn du deine Apps, Fotos, Videos und anderen Inhalte auf dein neues Android-Gerät überträgst, wird eine Kopie dieser Daten erstellt. So bleibt alles auch noch auf deinem alten Smartphone gespeichert. Unsere Übertragungsmechanismen sind sehr zuverlässig, aber wenn doch mal etwas schiefgehen sollte, hast du deine Daten immer noch auf deinem alten Smartphone. So verhindern wir, dass Daten während der Übertragung komplett verloren gehen.
Unsere Technologien sind robust, verlässlich und haben ein hohes Sicherheitsniveau. Du kannst also darauf vertrauen, dass die Übertragung deiner Daten auf dein neues Android-Gerät reibungslos verlaufen wird. Während der Übertragung kann niemand auf deine Daten und Dateien zugreifen.
Und sobald deine Daten auf dem Android-Gerät sind, werden sie weiterhin geschützt. Deine Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb hat Android Sicherheitsfunktionen, die bis ins kleinste Detail reichen. Dazu gehören auch Aspekte von Android, die du nicht sehen kannst. Die Daten auf deinem Smartphone werden verschlüsselt, damit sie von niemandem außer dir ausgelesen werden können. Und Google Play Protect trägt dazu bei, dass du neue Apps herunterladen kannst, ohne dich darum zu sorgen, dass sie dein Gerät kompromittieren oder Daten abgreifen könnten. Mit Android entscheidest du selbst, wann du sensible Daten für heruntergeladene Apps freigibst.
Unterstützte Datentypen
Welche Daten können übertragen werden?
Inhalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Kontakte |
- |
|
Fotos und Videos |
Auf deinem Smartphone gespeichert |
|
In der iCloud gespeichert (unter privacy.apple.com kannst du eine Übertragung anfordern) |
- |
|
Nachrichten |
SMS-, MMS- und iMessage-Text und -Medien |
|
Apps |
Kostenlose Apps nur im App Store |
|
Hintergründe |
Nur als Hintergründe verwendete eigene Fotos |
|
Konten |
- |
|
Musik |
Musik ohne digitale Rechteverwaltung auf deinem Gerät (nicht iTunes) |
|
Sonstiges |
Anruflisten, Wecker, Geräteeinstellungen |
Inhalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Kontakte |
- |
|
Fotos und Videos |
Auf deinem Smartphone gespeichert |
|
In Google Fotos gespeichert |
||
Nachrichten |
SMS-, MMS- und RCS-Text und -Medien |
|
Apps |
- |
|
Hintergründe |
- |
|
Konten |
- |
|
WLAN-Anmeldedaten |
- |
|
Musik |
Titel ohne digitale Rechteverwaltung auf deinem Gerät |
|
Sonstiges |
Anruflisten, Wecker, Geräteeinstellungen |
Inhalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Kontakte |
- |
|
Fotos und Videos |
Auf deinem Smartphone gespeichert |
|
In Google Fotos gespeichert |
||
Nachrichten |
SMS-, MMS- und RCS-Text und -Medien |
|
Apps und App-Daten |
- |
|
Hintergründe |
- |
|
Konten |
- |
|
WLAN-Anmeldedaten |
- |
|
Musik |
Musik ohne digitale Rechteverwaltung auf deinem Gerät (nicht iTunes) |
|
Sonstiges |
Anruflisten, Wecker, Geräteeinstellungen |
Gerät finden
Für jeden das richtige Smartphone
Entdecke jetzt die neuen Android-Funktionen auf den neuesten Geräten.
Weitere Informationen