Geschützt durch Android

Schütze deine Daten jetzt noch besser

Non-stop Datenschutz

Android trägt zu deinem Schutz bei, auch wenn du dein Smartphone gerade nicht verwendest. Unsere leistungsstarke Technologie hilft dir beim Bekämpfen von schädlichen Apps, Malware, Phishing und Spam. Wir versuchen immer, aktuellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, und geben dir rechtzeitig Tipps zum Schutz deiner Daten.

Proaktiver Datenschutz dank „Geschützt durch Android“

Verabschiede dich von schädlichen Apps

Google Play Protect analysiert potenziell schädliche Apps, bevor du sie herunterlädst, damit du dir weniger Sorgen machen musst, ob dadurch dein Gerät beschädigt wird oder Daten gestohlen werden. Android überprüft außerdem deine Apps regelmäßig auf Malware und fordert dich auf, schädliche Apps zu deinstallieren. Darüber hinaus trägt maschinelles Lernen dazu bei, neue Bedrohungen besser zu erkennen, indem es automatisch dazulernt und die Sicherheit deines Geräts priorisiert.

Konten schützen

Wenn du ein Passwort mit der Funktion „Automatisches Ausfüllen“ in einer App eingibst, prüfen wir, ob es auf einer Liste von gehackten Passwörtern steht. Falls ja, wirst du benachrichtigt, damit du es ändern kannst.

Spamanrufe abwehren

Wir helfen dir dabei, nur die Anrufe anzunehmen, die tatsächlich wichtig sind. Über den Spamschutz der Telefon App von Google wirst du gegebenenfalls über verdächtige Anrufe informiert, damit Spammer dich gar nicht erst erreichen können. Dies funktioniert auch in der Messages App, um Spam daran zu hindern, in deinen Posteingang zu gelangen. Damit deine Daten geschützt bleiben, sendet der Spamschutz keine vertraulichen Informationen an die Cloud – Daten werden auf deinem Smartphone verarbeitet.

Verdächtige Websites meiden

Google Safe Browsing bietet Schutz vor gefährlichen Websites und schädlichen Dateien, damit du sicherer im Web surfen kannst. Wenn du eine schädliche Website oder Datei aufrufst, warnen wir dich, um dich besser vor Malware und Phishing zu schützen. So wollen wir vermeiden, dass du dazu verleitet wirst, deine persönlichen Daten preiszugeben.

Deine Privatsphäre, deine Regeln

Wir schützen deine Daten, indem wir sie verschlüsseln und einschränken, was Apps im Hintergrund tun dürfen. Mit dem Inkognitomodus kannst du ganz einfach privat in Chrome surfen und Google Maps nutzen. Außerdem bieten wir Tools an, mit denen du festlegen kannst, wer welche Daten wann sehen kann.

Weitere Informationen über privates Surfen in Chrome Weitere Informationen zum Inkognitomodus in Google Maps

Du entscheidest, wann du Daten teilst

Mit Android entscheidest du, wann bestimmte sensible Daten für heruntergeladene Apps freigegeben werden. Mithilfe von Benachrichtigungen zum Datenschutz kannst du entscheiden, ob du Apps den Zugriff auf dein Mikrofon, deine Kamera oder deinen Standort erlauben möchtest – entweder immer, einmal oder nie.

Informationen zum Ändern von App-Berechtigungen

Du legst fest, welche Apps auf sensible Daten zugreifen dürfen.

Du kannst jederzeit sehen, welche Apps in den letzten 24 Stunden auf deine Kamera, dein Mikrofon und deinen Standort zugegriffen haben. Mit dem Privatsphäredashboard geht das ganz einfach. Du entscheidest, welche Apps den Zugriff behalten dürfen.

Du hast die Kontrolle über dein Gerät.

Android informiert dich mithilfe von grünen Symbolen in der oberen rechten Ecke, wenn deine Kamera und dein Mikrofon verwendet werden. Über die Schnelleinstellungen kannst du ganz einfach den Zugriff systemweit deaktivieren – so weißt du genau, ob Apps darauf zugreifen dürfen oder nicht.

Dein Standort, deine Regeln

Nicht jede App benötigt Zugriff auf deinen genauen Standort. Manchmal genügt auch der ungefähre Ort. Unter Android 12 kannst du festlegen, welche Apps deinen ungefähren oder genauen Standort abrufen dürfen.

Apps überprüfen, die kaum verwendet werden

Wenn du eine App einige Zeit lang nicht mehr verwendet hast, kann Android automatisch die Berechtigungen deaktivieren. Auf diese Weise kann die App nicht dauerhaft auf deine sensiblen Daten zugreifen. Keine Sorge, du kannst die Berechtigungen jederzeit wieder aktivieren. So helfen wir dir, Ordnung auf deinem Smartphone zu halten. Und du musst dafür keinen Finger rühren.

Sicherheit im Fokus

Intelligente
Sicherheit für dein Gerät

Deine Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Die Geräteverschlüsselung trägt dazu bei, dass deine Daten sicher sind, wenn dein Smartphone gesperrt ist. Die Daten sehen dadurch für jeden verschlüsselt aus, der versucht, deine Daten zu stehlen. Wenn du deine Daten in der Cloud sicherst, werden sie durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Darüber hinaus schützen wir alle Apps auf Betriebssystemebene, damit sich Apps nicht gegenseitig ausspionieren können. Außerdem benachrichtigen wir dich, falls wir denken, dass jemand dein Betriebssystem manipuliert haben könnte. Diese Funktionen sind jederzeit im Hintergrund aktiviert, damit du automatisch besser geschützt bist.

Notfallhilfe

Hilfe in Notfall­situati­onen

Wir entwickeln einzigartige Wege, um dich besser zu schützen. Hier erfährst du, wie dir dein Android-Smartphone dabei helfen kann, im Notfall schneller um Hilfe zu rufen.

Zur Hilfe